Kündigungsfrist

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 23:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Kündigungsfrist ist der Zeitraum, der zwischen der Mitteilung einer Kündigung und dem tatsächlichen Ende eines Vertragsverhältnisses liegt. Sie ist in vielen Verträgen, insbesondere im Arbeitsrecht und Mietrecht, festgelegt und gibt beiden Parteien die Möglichkeit, sich auf die Beendigung des Vertrages vorzubereiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Mietvertrag drei Monate.
  • Der Arbeitnehmer muss die Kündigungsfrist einhalten, um seinen Arbeitsplatz nicht zu verlieren.
  • Bei einer fristlosen Kündigung entfällt die Kündigungsfrist vollständig.
  • Es ist wichtig, die Kündigungsfrist in den Vertragsunterlagen genau zu überprüfen.