Leverage

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 23:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Leverage bezeichnet im Finanz- und Wirtschaftskontext die Hebelwirkung, die erzielt wird, wenn eine Investition durch Fremdkapital (Schulden) oder andere, oftmals risikobehaftete Mittel, verstärkt wird, um potenzielle Gewinne zu maximieren. Der Begriff wird jedoch auch im weiteren Sinne verwendet, um zu beschreiben, wie man Ressourcen effizient einsetzen kann, um ein höheres Ergebnis zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch den Einsatz von Leverage konnte das Unternehmen seine Gewinne erheblich steigern.
  • Investoren nutzen oft Leverage, um mit geringem Eigenkapital hohe Renditen zu erzielen.
  • Ein übermäßiger Einsatz von Leverage kann jedoch auch zu größeren Verlusten führen.
  • In der aktuellen Marktanalyse wird empfohlen, Leverage mit Bedacht einzusetzen, um Risiken zu minimieren.