Add bei gleitsichtgläsern
Definition
Der Begriff "add" bei Gleitsichtgläsern bezieht sich auf die zusätzliche Stärke, die für die Nahsicht benötigt wird. Es handelt sich um ein Maß für die Brennweitenanpassung, die notwendig ist, um die Sehschärfe in der Nähe zu verbessern, während gleichzeitig das Sehen in der Ferne optimiert bleibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die "add" bei meinen Gleitsichtgläsern beträgt +2,0 Dioptrien, was mir das Lesen erleichtert.
- Mit einer höheren "add" kann ich die Buchstaben auf einem Handy-Display klarer sehen.
- Optiker empfehlen oft, die "add" bei Gleitsichtgläsern individuell anzupassen, um die bestmögliche Sicht zu gewährleisten.
- Bei der Auswahl von Gleitsichtgläsern ist die richtige "add" entscheidend für den Komfort beim Lesen.