Lisa auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 23:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "Lisa" ist ein weiblicher Vorname, der in vielen Ländern, insbesondere im deutschen Sprachraum, verbreitet ist. Er kann als Kurzform des Namens Elisabeth angesehen werden und bedeutet "Gott ist mein Eid" oder "Gott ist Fülle".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • Paul (traditionell als männlicher Vorname)
  • Hans (traditionell als männlicher Vorname)
  • Max (traditionell als männlicher Vorname)

Beispielsätze

  • Lisa liebt es, in ihrer Freizeit zu malen und kreative Projekte zu verwirklichen.
  • Die Schule veranstaltete einen Wettbewerb, bei dem Lisa den ersten Platz belegte.
  • In der neuen Serie spielt Lisa die Hauptrolle und ist bei den Zuschauern sehr beliebt.
  • Lisa plant, nächste Woche ihre Freunde zu einer Geburtstagsfeier einzuladen.