Long und short bei aktien

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 23:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Long und Short sind Begriffe, die im Aktienhandel verwendet werden, um die Richtung einer Investition anzugeben. Ein "Long" bedeutet, dass ein Anleger eine Aktie kauft, in der Erwartung, dass der Kurs steigen wird. Im Gegensatz dazu bezeichnet "Short", dass ein Anleger eine Aktie verkauft, die er nicht besitzt, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Anleger, der auf steigende Kurse spekuliert, geht long in einer Aktie.
  • Wenn die Marktentwicklung negativ ist, entscheiden sich viele Investoren, short zu gehen, um von fallenden Kursen zu profitieren.
  • Bei einem Long-Engagement rechnet der Investor mit einem langfristigen Wertzuwachs.
  • Short-Positionen können eine riskante Strategie sein, da Verluste theoretisch unbegrenzt sein können.