Mt in der physiotherapie
Definition
Das 'mt' in der Physiotherapie steht für 'Manualtherapie', eine zielgerichtete Behandlungsform zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit. Dabei kommen spezielle Handgrifftechniken zum Einsatz, um Gelenke zu mobilisieren und die Muskelfunktion zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Manualtherapie wird häufig bei chronischen Rückenschmerzen eingesetzt."
- "Wir haben in der Physiotherapie heute eine Einheit zur mt durchgeführt."
- "Die pt hat mir empfohlen, regelmäßige mt-Sitzungen zu buchen, um meine Beweglichkeit zu erhöhen."
- "Durch die Anwendung von mt konnte ich meine Beschwerden deutlich reduzieren."