On top
Definition
Der Begriff "on top" stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt "obendrauf" oder "darüber". Er wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas auf der obersten Schicht oder Position ist, sowohl physisch wie auch im übertragenen Sinne, etwa in Bezug auf eine Rangordnung oder eine Situation.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kuchen sieht fantastisch aus, mir gefällt die Schokoladenglasur, die on top ist.
- Er hat die Prüfung mit Bestnote bestanden und steht damit on top der Klassengemeinschaft.
- In der neuen Hierarchie wird er on top der Abteilung positioniert.
- Sie hat alle Aufgaben erledigt und das Projekt erfolgreich on top der Deadline abgeschlossen.