Pflegegrad 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 23:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pflegegrad 2 ist ein Terminus aus der Pflegeversicherung in Deutschland. Er bezeichnet einen Grad der Beeinträchtigung, der bei Personen festgestellt wird, die aufgrund körperlicher, geistiger oder psychischer Einschränkungen Unterstützung im Alltag benötigen. Der Pflegegrad 2 zeigt an, dass eine erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten vorliegt, die eine regelmäßige pflegerische Unterstützung erfordert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Nach der medizinischen Begutachtung wurde bei mir Pflegegrad 2 festgestellt, was bedeutet, dass ich regelmäßige Hilfe im Alltag benötige."
  • "Menschen mit Pflegegrad 2 haben Anspruch auf bestimmte Leistungen aus der Pflegeversicherung."
  • "Die Familie unterstützt mich zusätzlich, nachdem ich Pflegegrad 2 erhalten habe."
  • "Es gibt verschiedene Informationsangebote für Angehörige von Personen mit Pflegegrad 2."