Pi-rads 2 prostata
Definition
Der Begriff "pi-rads 2 prostata" bezieht sich auf eine spezifische Klassifikation im Rahmen der multiparametrischen Magnetresonanztomographie (MRT) der Prostata. Die pi-RADS (Prostate Imaging Reporting and Data System) Systematik dient dazu, die Wahrscheinlichkeit eines Prostatakarzinoms anhand bildgebender Untersuchungen zu bewerten. Die Stufe 2 (pi-RADS 2) bedeutet, dass die Läsionen als wahrscheinlich gutartig eingestuft werden, was eine niedrigere Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein von Krebs anzeigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die pi-RADS 2 Klassifikation deutet darauf hin, dass bei der Untersuchung der Prostata keine verdächtigen Veränderungen festgestellt wurden.
- Ärzte empfehlen in den meisten Fällen, bei einer pi-RADS 2 Einstufung eine Kontrolluntersuchung in einem bestimmten Zeitraum durchzuführen.
- Der Patient erhielt die Diagnose pi-RADS 2, was für ihn eine Erleichterung bedeutete, da ein hohes Krebsrisiko ausgeschlossen werden konnte.
- In der Regel wird bei einer pi-RADS 2 Klassifizierung keine invasive Biopsie benötigt, es sei denn, es bestehen zusätzliche Risikofaktoren.