Adenom
Definition
Ein Adenom ist eine benigne (gutartige) Tumorart, die aus Drüsengewebe entsteht. Diese Tumoren können in verschiedenen Organen auftreten, wie z.B. in der Schilddrüse, der Nebenniere oder im Dickdarm. Adenome können lokal wachsende Knötchen bilden und in einigen Fällen ein gewisses Potenzial zur malignen Entartung aufweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass das Wachstum im rechten Lappen der Schilddrüse ein Adenom war.
- Ein Adenom im Dickdarm kann oft ohne Symptome verlaufen, weshalb regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind.
- Obwohl Adenome in der Regel gutartig sind, wird empfohlen, sie regelmäßig zu überwachen.
- In einigen Fällen kann ein Adenom hormonell aktiv sein, was zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann.