Pro forma

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 23:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pro forma ist ein lateinischer Ausdruck, der wörtlich "der Form nach" bedeutet. Er wird verwendet, um Tätigkeiten oder Handlungen zu beschreiben, die mehr der Durchführung oder dem Anschein nach erfolgen, als aus einem ernsthaften oder tatsächlichen Interesse. Oft wird der Begriff in rechtlichen, administrativen oder geschäftlichen Kontexten verwendet, um Verfahren zu kennzeichnen, die nur zur Erfüllung formaler Anforderungen durchgeführt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Prüfung wurde pro forma abgelegt, obwohl der Student die Voraussetzungen nicht erfüllt hatte.
  • Die Versammlung fand pro forma statt, um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen.
  • Die Präsentation war lediglich pro forma und bot keine neuen Informationen.
  • Der Vertrag wurde pro forma unterzeichnet, um den Eindruck einer Einigung zu erwecken, obwohl keine finalen Abstimmungen stattgefunden hatten.