Reserva bei wein
Definition
Reserva bezeichnet in der Weinwelt einen bestimmten Wein, der für eine festgelegte Zeit in Fässern gelagert wurde, bevor er abgefüllt wird. Dies geschieht oft mit dem Ziel, die Qualität und den Charakter des Weins zu verbessern. Der Begriff ist häufig in der spanischen und portugiesischen Weinproduktion zu finden und zeigt an, dass der Wein eine längere Reifung durchlaufen hat als einfachere Weine.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Weine mit der Bezeichnung Reserva sind oft intensiver im Geschmack und komplexer in der Aromenstruktur.
- Bei der Auswahl eines Reserv-weins sollte man auf die Empfehlung des Sommeliers achten.
- Viele Liebhaber schätzen die tiefen Fruchtaromen, die durch die lange Fassreifung eines Reserva-Weins entstehen.
- Ein guter Reserva kann oft Jahre in der Flasche gelagert werden, bevor er seinen vollen Potenzial entfaltet.