Short an der börse
Definition
Short an der Börse bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der ein Investor darauf wettet, dass der Kurs einer Aktie oder eines anderen Finanzinstruments fallen wird. Der Investor leiht sich die Aktie und verkauft sie sofort am Markt in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen, um die Aktie zurückzugeben und die Differenz als Gewinn zu realisieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Investor entschied sich für einen Short an der Börse, da er von einem Rückgang der Aktienkurse überzeugt war.
- Viele Händler nutzen Short Selling, um von fallenden Märkten zu profitieren.
- Short an der Börse kann hohe Gewinne bringen, birgt jedoch auch ein hohes Risiko.
- Bei der Short-Strategie ist es wichtig, den Markt genau zu beobachten, um rechtzeitig zu reagieren.