Sirene 1 mal
Definition
Eine Sirene ist ein akustisches Signalgerät, das durch Erzeugung von Schallwellen zur Alarmierung von Personen oder zur Warnung vor Gefahren eingesetzt wird. Sirenen spielen häufig eine Rolle bei Feueralarm-, Katastrophenschutz- und anderen Warnsystemen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Sirene heulte am frühen Morgen, was alle Anwohner aus dem Schlaf riss.
- In der Stadt ertönte eine Sirene, die die Bevölkerung vor einem bevorstehenden Sturm warnte.
- Feuerwehr und Polizei nutzen Sirenen, um schnell zu Einsatzorten zu gelangen.
- Die Sirene des Krankenwagens war aus der Ferne zu hören, als er sich dem Krankenhaus näherte.