Strafraum beim fußball
Definition
Der Strafraum im Fußball ist ein rechteckiger Bereich vor dem Tor, der eine entscheidende Rolle im Spielgeschehen spielt. Er erstreckt sich über 16,5 Meter vom Tor und 40,3 Meter breit. Innerhalb dieses Bereichs gelten spezielle Regeln, insbesondere im Zusammenhang mit Fouls und der Ausführung von Strafstößen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Spieler wurde im Strafraum gefoult und erhielt einen Strafstoß.
- Im Strafraum dürfen nur bestimmte Fouls zu einem Elfmeter führen.
- Der Torwart hat die Aufgabe, den Ball im Strafraum zu verteidigen.
- Viele entscheidende Spielsituationen finden im Strafraum statt, weshalb er oft im Fokus der Zuschauer steht.