Swift bei der bank

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 4. Mai 2025, 00:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Swift ist ein international anerkanntes Standardverfahren für die Abwicklung von Banküberweisungen und Geldtransfers. Es steht für "Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication" und ermöglicht es Banken weltweit, sicher und effizient Informationen und Zahlungsanweisungen auszutauschen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der internationalen Überweisung nutzte die Bank das Swift-System, um die Transaktion schnell abzuwickeln.
  • Um eine Zahlung ins Ausland zu tätigen, benötigt man die Swift-Nummer der Empfängerbank.
  • Viele Unternehmen setzen auf Swift, um ihre internationalen Gelder sicher zu transferieren.
  • Die Verwendung des Swift-Systems hat die Abwicklung grenzüberschreitender Zahlungen erheblich vereinfacht.