Tilgung bei baufinanzierung
Definition
Die Tilgung bei Baufinanzierungen bezeichnet die Rückzahlung eines aufgenommenen Darlehens, das zur Finanzierung von Bau- oder Kaufprojekten dient. Die Tilgung ist ein zentraler Bestandteil des Kreditvertrages und erfolgt in der Regel in festen Raten über einen bestimmten Zeitraum. Die Höhe der Tilgung beeinflusst maßgeblich die Laufzeit des Darlehens und die gesamten Zinskosten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Baufinanzierung ist es wichtig, die Höhe der Tilgung realistisch zu planen.
- Eine höhere Tilgung führt in der Regel zu einer schnelleren Rückzahlung des Kredits.
- Viele Bauherren entscheiden sich für eine flexible Tilgung, um auf Veränderungen in ihrer finanziellen Situation reagieren zu können.
- Die Tilgung ist neben den Zinsen der entscheidende Faktor für die Gesamtkosten der Baufinanzierung.