Trennungsjahr
Definition
Das Trennungsjahr bezeichnet in Deutschland die gesetzlich vorgeschriebene Frist von einem Jahr, die Paare nach der Einreichung ihrer Scheidung durchleben müssen, bevor sie rechtskräftig geschieden werden können. Während dieses Jahres müssen die Partner getrennt leben, um die Ernsthaftigkeit ihrer Entscheidung zur Scheidung zu prüfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der endgültigen Trennung lebten sie ein Jahr lang im Trennungsjahr.
- Im Trennungsjahr erfuhren viele Paare, ob sie die Scheidung wirklich wollten.
- Das Trennungsjahr ist ein wichtiger Schritt im Scheidungsprozess in Deutschland.
- Während des Trennungsjahres bemühten sich beide um eine einvernehmliche Lösung ihrer Konflikte.