Umami
Definition
Umami ist einer der fünf grundlegenden Geschmäcker, neben süß, salzig, sauer und bitter. Der Begriff stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "herhaft" oder "wohlschmeckend". Umami wird häufig mit der Wahrnehmung von Proteinen und Aminosäuren in Verbindung gebracht, insbesondere mit Glutamat, das in vielen Lebensmitteln vorkommt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen asiatischen Gerichten spielt umami eine zentrale Rolle und verleiht ihnen eine besondere Tiefe.
- Viele Menschen schätzen den herzhaften Geschmack von Tomaten, der oft als umami beschrieben wird.
- Durch das Kochen von Pilzen kann der Umami-Geschmack noch intensiver hervorgehoben werden.
- Einige Lebensmittel, wie Parmesan und Soya, sind besonders reich an umami und werden häufig in der Küche eingesetzt.