Urheberrecht
Definition
Das Urheberrecht ist ein rechtliches Konzept, das die Rechte von Schöpfern und Künstlern zur Kontrolle über ihre Werke schützt. Es umfasst das Recht, die Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung von geschützten Werken wie Literatur, Musik, Kunst und Software zu regeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Urheberrecht schützt die kreativen Leistungen der Künstler vor unberechtigter Nutzung.
- Bei der Veröffentlichung eines Buches ist es wichtig, die Urheberrechte der Autoren zu respektieren.
- Verstöße gegen das Urheberrecht können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
- Viele Künstler setzen auf Lizenzen, um die Nutzung ihrer Werke im Rahmen des Urheberrechts zu regeln.