Verbeamtung
Definition
Die Verbeamtung bezeichnet den Vorgang, durch den eine Person in den öffentlichen Dienst übernommen wird und den status eines Beamten erhält. Ein Beamter ist eine Person, die eine öffentlich-rechtliche Beschäftigung innehat und in einem bestimmten gesetzlichen Rahmen tätig ist. Zu den Rechten und Pflichten von Beamten gehören unter anderem eine lebenslange Anstellung, Gehaltssicherheit sowie besondere Treuepflichten gegenüber dem Staat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Verbeamtung erfolgt in der Regel nach einer bestandenen Probezeit.
- Viele Lehrkräfte streben eine Verbeamtung an, um von den Vorteilen des Beamtenstatus zu profitieren.
- Durch die Verbeamtung sind sie vor Kündigungen besser geschützt als Angestellte.
- Die Verbeamtung hat Auswirkungen auf die Altersvorsorge und die Pensionsansprüche der Beamten.