Vollendung des 25. lebensjahres

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 4. Mai 2025, 00:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Vollendung des 25. Lebensjahres bezeichnet den Zeitpunkt, an dem eine Person ihr 25. Jahr abgeschlossen hat und somit 25 Jahre alt wird. In vielen Kulturen und Rechtssystemen gilt dieser Geburtstag als ein bedeutsamer Lebensabschnitt, der häufig mit bestimmten gesellschaftlichen Erwartungen oder Veränderungen im Lebensstil verbunden ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Vollendung des 25. Lebensjahres wird oft als Übergang ins Erwachsenenleben betrachtet.
  • Viele Menschen feiern die Vollendung des 25. Lebensjahres mit einer großen Party.
  • In einigen Ländern gibt es besondere Gesetze oder Regelungen, die mit der Vollendung des 25. Lebensjahres in Kraft treten.
  • Die Freunde überraschten ihn anlässlich der Vollendung seines 25. Lebensjahres mit einem unvergesslichen Geschenk.