Add bei brillengläsern
Definition
Add bei Brillengläsern bezeichnet den Zusatzwert, der in den Gläsern für das Sehen in der Nähe verwendet wird, insbesondere bei Brillenträgern, die an Alterssichtigkeit (Presbyopie) leiden. Dieser zusätzliche Wert wird zum vorhandenen Sehstärkenwert addiert, um optimale Sicht in der Nähe zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meiner neuen Brille beträgt das Add 2,0 Dioptrien, um das Lesen zu erleichtern.
- Es ist wichtig, das Add korrekt zu bestimmen, um unangenehme Sehprobleme zu vermeiden.
- Beim Kauf von bifokalen Gläsern sollte man auf den Add-Wert achten.
- Menschen mit einem hohen Add-Wert benötigen oft spezielle Gläser für ihre täglichen Aktivitäten.