Wenn man zu viel calcium im blut hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 4. Mai 2025, 00:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Wenn man zu viel Calcium im Blut hat, spricht man von Hyperkalzämie. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Überproduktion von Parathormon, bestimmte Krebsarten oder die Einnahme von calciumhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln. Hyperkalzämie kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter Nierensteine, Knochenbeschwerden und Störungen der Herzfunktion.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einer Hyperkalzämie können Symptome wie Übelkeit und Müdigkeit auftreten.
  • Der Arzt stellte fest, dass die erhöhte Calciumkonzentration im Blut des Patienten auf eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen zurückzuführen war.
  • Um die Risiken von Hyperkalzämie zu vermeiden, sollte man auf die Einnahme von hohen Dosen an Calciumpräparaten verzichten.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen sind wichtig, um einen hohen Calciumspiegel rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.