Wort diakonie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 4. Mai 2025, 00:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort Diakonie bezeichnet eine Form der sozialen und karitativen Arbeit, die sich auf die Unterstützung und den Dienst am Nächsten konzentriert. Es stammt aus dem Griechischen und bezeichnet ursprünglich den Dienst oder die Dienstleistung. In der christlichen Tradition wird Diakonie oft mit der praktischen Umsetzung von Nächstenliebe in Verbindung gebracht und umfasst Hilfsangebote für Menschen in Notlagen, wie etwa Obdachlose, Arme oder Kranke.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Diakonie bietet Unterstützung für obdachlose Menschen in unserer Stadt.
  • In der Gemeinde engagieren sich viele Freiwillige in der Diakonie und helfen Bedürftigen.
  • Für uns ist es wichtig, dass die Diakonie auch psychologische Beratung für Krisenfälle anbietet.
  • Durch die Diakonie konnten zahlreiche Projekte zur Reintegration von Langzeitarbeitslosen realisiert werden.