Wort tugend

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 4. Mai 2025, 00:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Tugend bezeichnet eine positive moralische Eigenschaft oder ein erstrebenswertes Handeln, das dem ethischen Ideal entspricht. Sie wird oft als Gegensatz zu Laster gesehen und ist ein zentraler Begriff in der Ethik und Moraltheologie. Tugenden sind Qualitäten, die als förderlich für das individuelle und gemeinschaftliche Wohl angesehen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mut wird oft als eine der höchsten Tugenden angesehen, weil er Menschen dazu befähigt, trotz Angst zu handeln.
  • Der Philosoph erkannte, dass Tugend nicht nur eine persönliche Eigenschaft, sondern auch eine soziale Verantwortung ist.
  • Ihr Verhalten zeugte von großer Tugend und Integrität, auch in schwierigen Zeiten.
  • Bildung und Wissen können helfen, Tugend zu entwickeln und moralische Entscheidungen zu treffen.