Y bei reifen
Definition
Das "y" bei Reifen bezieht sich auf die Reifenkennzeichnung, die angibt, dass der Reifen eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h (186 mph) zulässt. Diese Kennzeichnung ist Teil des internationalen Reifenbezeichnungsstandards und informiert den Verbraucher über die Leistungsfähigkeit des Reifens.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Geschwindigkeitsindex Q (max. 160 km/h)
- Geschwindigkeitsindex R (max. 170 km/h)
- Geschwindigkeitsindex S (max. 180 km/h)
Beispielsätze
- Der Sportwagen ist mit hochwertigen Reifen der Kategorie Y ausgestattet.
- Bei der Auswahl eines neuen Reifens ist der Geschwindigkeitsindex Y für viele Fahrer von Bedeutung.
- Der Händler empfahl uns, auf Reifen mit dem Y-Zeichen zu setzen, wenn wir oft hohe Geschwindigkeiten fahren.
- Ein Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex Y garantiert auch bei hohen Geschwindigkeiten eine sichere Fahrt.