Zeichen der diakonie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 4. Mai 2025, 00:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zeichen der Diakonie sind Symbole und Handlungen, die das diakonische Handeln in der christlichen Gemeinschaft verdeutlichen. Sie stehen für den Dienst an Menschen in Not, die Unterstützung bedürftiger Personen und das Engagement für soziale Gerechtigkeit. In der evangelischen Kirche spielt Diakonie eine zentrale Rolle und wird oft in Verbindung mit kirchlichen Diensten und Pflegestätten gebracht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zeichen der Diakonie manifestieren sich in der Hilfe für Obdachlose und Mariginalisierte.
  • Die Kirche sieht es als ihre Pflicht, die Zeichen der Diakonie in der Gemeinde sichtbar zu machen.
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich täglich für die Zeichen der Diakonie ein, indem sie bedürftige Menschen unterstützen.
  • Durch verschiedene Veranstaltungen werden die Zeichen der Diakonie den Jugendlichen nähergebracht, um ein Bewusstsein für soziale Themen zu schaffen.