Zeichen p
Definition
Das Zeichen „p“ ist der 16. Buchstabe des lateinischen Alphabets und wird sowohl in der deutschen als auch in vielen anderen Sprachen verwendet. Im Deutschen steht das „p“ häufig für einen stimmhaften, bilabialen Plosiv, der in Lauten wie in „Papa“ oder „Pferd“ vorkommt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Buchstabe „p“ gehört zu den Konsonanten im deutschen Alphabet.
- In Mathematik wird das Zeichen „p“ oft verwendet, um den Wert von Pi darzustellen.
- Der erste Buchstabe des Wortes „Pferd“ ist ein „p“.
- In der Chemie steht das „p“ für den Druck in verschiedenen Formeln.