Zina
Definition
Zina ist ein Begriff, der im islamischen Kontext verwendet wird und oft als Ehebruch oder Unzucht definiert wird. Er beschreibt sexuelle Beziehungen zwischen Personen, die nicht miteinander verheiratet sind und daher gegen die religiösen Gebote verstoßen. Der Begriff hat in verschiedenen Kulturen unterschiedliche rechtliche und moralische Implikationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Zina ist im Islam eine schwerwiegende Sünde, die bestraft werden kann.
- Viele Religionen betrachten Zina als moralischen Verstoß, der negative Folgen für die Betroffenen haben kann.
- In einigen Kulturen wird das Thema Zina sehr sensibel behandelt und führt oft zu gesellschaftlichem Druck.
- Die Diskussion über Zina beschäftigt nicht nur Religionsgelehrte, sondern auch Psychologen und Sozialwissenschaftler.