Zylinder und achse bei brille
Definition
Die Zylinder und Achse bei einer Brille beziehen sich auf die Linsenstärke und die Achse der Zylinderlinse, die verwendet werden, um bestimmte Sehfehler, insbesondere Astigmatismus, zu korrigieren. Der Zylinderwert gibt an, wie stark die Linse benötigt wird, um die Unregelmäßigkeiten in der Hornhaut oder der Linse auszugleichen, während die Achse den Winkel beschreibt, in dem diese Korrektur angewendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um den Astigmatismus zu korrigieren, ist es wichtig, die richtigen Werte für Zylinder und Achse zu bestimmen.
- Bei meinem letzten Augenarztbesuch wurde festgestellt, dass ich einen Zylinder von -2,00 Dioptrien und eine Achse von 180 Grad benötige.
- Die Fehlsichtigkeit kann durch die richtige Anpassung von Zylinder und Achse in den Brillengläsern deutlich verbessert werden.
- Jeder Brillenträger sollte die Bedeutung von Zylinder und Achse kennen, um die optimalen Linsen für ihre Sehbedürfnisse auszuwählen.