Adhs das
Definition
ADHS, kurz für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ist eine weit verbreitete neuropsychologische Störung, die sich durch anhaltende Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität äußert. Diese Symptome können das tägliche Leben der Betroffenen stark beeinflussen, insbesondere in Bezug auf Schule, Arbeit und soziale Interaktionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Kindern mit ADHS ist es oft schwierig, längere Zeit still zu sitzen.
- Viele Erwachsene mit ADHS haben Herausforderungen im Berufsleben.
- Eine frühzeitige Diagnose von ADHS kann den betroffenen Personen helfen, geeignete Unterstützungsangebote zu finden.
- Die Behandlung einer ADHS kann sowohl medikamentöse als auch therapeutische Ansätze umfassen.