Adj beim biathlon

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Adjektiv "adj" beim Biathlon bezieht sich auf die charakteristischen Merkmale oder qualitativen Eigenschaften eines Athleten oder eines Wettkampfes im Biathlon. Es beschreibt beispielsweise die Ausdauer, Geschwindigkeit und Genauigkeit, die für den Erfolg in dieser anspruchsvollen Sportart entscheidend sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Biathlet zeigte ein adj Niveau an Technik und Schnelligkeit.
  • Im Wettkampf waren die adj Bedingungen entscheidend für den Ausgang des Rennens.
  • Ihre adj Leistung wurde von den Trainern besonders gelobt.
  • Die Zuschauer waren beeindruckt von der adj Taktik des Teams während des gesamten Wettkampfs.