Adenokarzinom
Definition
Das Adenokarzinom ist eine Form von Krebs, die in Drüsengewebe entsteht. Es handelt sich um bösartige Tumoren, die aus epithelialen Zellen hervorgehen und in verschiedenen Organen des Körpers auftreten können, beispielsweise in der Lunge, dem Magen, der Bauchspeicheldrüse und dem Dickdarm.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Adenokarzinom stellt eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar, die frühzeitig erkannt werden sollte.
- In der onkologischen Abteilung wurde ein Patient mit Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse behandelt.
- Die Symptome eines Adenokarzinoms können variieren, je nachdem, an welchem Organ der Tumor auftritt.
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um ein Adenokarzinom in der Frühphase zu diagnostizieren.