Adr
Definition
Die Abkürzung "adr" steht für "Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route", was auf Deutsch so viel wie "Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Straßen" bedeutet. Es handelt sich um ein internationales Regelwerk, das die sichere Beförderung gefährlicher Güter auf Straßen in Europa regelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einhaltung der Regeln von adr ist für Spediteure von großer Bedeutung.
- Bei der Beförderung von Gefahrgütern muss man sich an die adr-Vorschriften halten.
- Viele Unternehmen bieten Schulungen an, um ihre Mitarbeiter über die adr-Richtlinien zu informieren.
- Missachtung der adr-Vorgaben kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen.