Adt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "adt" steht in der Informatik für "Abstract Data Type" (abstrakter Datentyp). Dies ist ein Konzept, das eine Datenstruktur beschreibt, die durch ihre Verhalten und Operationen charakterisiert ist, anstatt durch ihre Implementierung. Abstrakte Datentypen konzentrieren sich auf "was" die Datenstruktur tut, statt auf "wie" sie es tut.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der adt ermöglicht flexibles Arbeiten mit komplexen Datenstrukturen.
  • In vielen Programmiersprachen sind adts eine wichtige Grundlage für die Entwicklung komplexer Software.
  • Entwickler müssen sich oft mit den verschiedenen Implementierungen eines adt auseinandersetzen.
  • Ein Beispiel für einen adt ist die Warteschlange, die bestimmte Operationen definiert, um Elemente hinzuzufügen und zu entfernen.