Advent wörtlich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'advent' stammt vom lateinischen Wort 'adventus', was 'Ankunft' bedeutet. Er bezeichnet die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, die im Christentum eine wichtige Rolle spielt. Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und endet am Heiligabend. In dieser Zeit gedenken die Gläubigen der Ankunft Jesu Christi und bereiten sich geistig sowie feierlich auf die Feier der Geburt Christi vor.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Advent ist eine besinnliche Zeit voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
  • Traditionell wird im Advent ein Adventskranz mit vier Kerzen aufgestellt.
  • Viele Familien zählen die Tage bis Weihnachten mit einem Adventskalender.
  • In der Kirche wird während der Adventszeit häufig der Adventsgesang gesungen.