Af und mf bei objektiven

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "af" steht in der linguistischen Terminologie für den englischen Ausdruck "affirmative" und bezieht sich auf positive Aussagen oder Bestätigungen in einem Satz. "mf" hingegen steht für "negative frequence" und bezieht sich auf negative Aspekte oder Aussagen. Beide Begriffe finden Anwendung insbesondere in der Analyse von objektiven Strukturen in der Sprachwissenschaft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Lehrer gab eine af-Antwort auf die Frage der Schülerin.
  • In der Diskussion waren die mf-Elemente besonders spannend und regten zum Nachdenken an.
  • Er stellte eine klare af-Behauptung auf, die von den anderen Teilnehmern unterstützt wurde.
  • Die Analyse zeigte, dass der Text sowohl af- als auch mf-Aspekte beinhaltete.