Af beim radio

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"AF" steht im Radiokontext für "Amplitude Modulation" (Amplitudenmodulation). Es handelt sich um ein moduliertes Signal, bei dem die Amplitude eines Trägersignals entsprechend dem Informationssignal (z. B. Sprache oder Musik) verändert wird. Diese Art der Modulation ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Methoden zur Übertragung von Audiosignalen über Radiowellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die meisten AM-Stationen senden ihre Programme über die AF-Technologie."
  • "Im Vergleich zur Frequenzmodulation bietet die AF eine andere Klangqualität."
  • "Die AF-Übertragung wird häufig für Sprachübertragungen verwendet, da sie einfach zu empfangen ist."
  • "Moderne Radios verfügen meist sowohl über AF als auch über FM, um eine bessere Empfangsqualität zu gewährleisten."