Aerobischer puls

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der aerobische Puls bezeichnet die Herzfrequenz während körperlicher Aktivitäten, bei denen der Körper ein Gleichgewicht zwischen Sauerstoffzufuhr und -verbrauch erreicht. Diese Art der Belastung findet vor allem im Ausdauersport statt und unterstützt den Körper darin, langanhaltend und effizient Energie zu produzieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der aerobische Puls sollte während des Lauftrainings zwischen 120 und 150 Schlägen pro Minute liegen.
  • Um die Ausdauer zu steigern, ist es wichtig, im Bereich des aerobischen Pulses zu trainieren.
  • Athleten nutzen spezielle Geräte, um während des Trainings ihren aerobischen Puls zu überwachen.
  • Ein gut eingestellter aerobischer Puls fördert die Fettverbrennung und verbessert die allgemeine Fitness.