Aevo

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung aevo steht für "Ausbildereignungsverordnung". Diese Verordnung regelt die Qualifikationen, die eine Person erfüllen muss, um als Ausbilder in der dualen Berufsausbildung in Deutschland tätig sein zu können. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ausbilder über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um die angehenden Fachkräfte angemessen auszubilden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um als Ausbilder tätig zu werden, müssen die Bewerber die Anforderungen der aevo erfüllen.
  • Die aevo stellt sicher, dass alle Ausbilder über die notwendigen pädagogischen Kenntnisse verfügen.
  • Arbeitnehmer, die sich für eine Position als Ausbilder interessieren, sollten sich intensiv mit der aevo auseinandersetzen.
  • Die Qualität der beruflichen Ausbildung hängt oft von der Einhaltung der Standards der aevo ab.