Afp in der zeitung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

'afp' steht für 'Agence France-Presse', eine der weltweit größten und ältesten Nachrichtenagenturen. In der Zeitung bezieht sich 'afp' auf Nachrichten und Berichte, die von dieser Agentur geliefert werden. Diese Informationen sind häufig international ausgerichtet und bieten einen breiten Überblick über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Kultur.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zeitung vermeldete eine spontane Meldung von afp über die neuesten Entwicklungen in der Klimapolitik.
  • Viele Redaktionen nutzen afp, um sich mit hochwertigen internationalen Nachrichten zu versorgen.
  • Die afp-Reportagen in der Zeitung bieten oft tiefere Einblicke in komplexe Themen.
  • Um einen umfassenden Bericht zu erstellen, zog die Journalistin auch Informationen von afp heran.