Afferent und efferent

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Begriffe "afferent" und "efferent" stammen aus der Neurowissenschaft und beschreiben die Richtung der Nervenleitung in Bezug auf das zentrale Nervensystem. Afferente Nervenbahnen leiten Informationen von den Sinnesorganen und peripheren Organen zum zentralen Nervensystem, während efferente Nervenbahnen Informationen vom zentralen Nervensystem zu den Muskeln und Drüsen übertragen. Diese Unterscheidung ist wesentlich für das Verständnis der Informationsverarbeitung im Körper.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die afferenten Nerven ermöglichen es dem Gehirn, Informationen über äußere Reize wahrzunehmen.
  • Bei einer Verletzung können die afferenten Bahnen beschädigt werden, was zu einem Verlust des Tast- oder Schmerzempfindens führt.
  • Efferente Nerven sind entscheidend für die motorische Steuerung von Bewegungen.
  • Ein perfektes Zusammenspiel zwischen afferenten und efferenten Nerven ist nötig, um eine flüssige Bewegungskoordination zu gewährleisten.