Affix

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Affix ist ein linguistisches Element, das an ein Wort angehängt wird, um dessen Bedeutung zu verändern oder seine grammatikalische Funktion zu modifizieren. Affixe können als Präfixe, Suffixe oder Infixe auftreten und sind ein zentraler Bestandteil der Morphologie in vielen Sprachen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Deutschen kann das Präfix "un-" als Negation dienen, wie in dem Wort "unglücklich".
  • Ein Suffix wie "-keit" verwandelt ein Adjektiv in ein Substantiv, zum Beispiel aus "schön" wird "Schönheit".
  • In der Linguistik werden Affixe oft zur Wortbildung verwendet, um neue Bedeutungen zu schaffen.
  • Das Affix verändert nicht nur die Bedeutung, sondern auch die grammatische Kategorie des ursprünglichen Wortes.