Affine
Definition
Der Begriff "affin" stammt aus dem Lateinischen und beschreibt eine Beziehung oder Ähnlichkeit zwischen verschiedenen Elementen. In der Mathematik bezeichnet "affin" oft eine Beziehung, die nicht durch einen festen Ursprung oder eine Referenz definiert ist, sondern durch parallele Linien oder Flächen. In der Psychologie kann "affin" auch emotionale und gefühlsmäßige Verbindungen zwischen Individuen oder Gruppen darstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die beiden Künstler haben einen affinen Stil, der die Betrachter fasziniert.
- Auf emotionaler Ebene fühlen wir uns oft zu Menschen hingezogen, die uns affin sind.
- In der Mathematik arbeiten wir mit affinen Räumen, um komplexe geometrische Strukturen zu verstehen.
- Affine Beziehungen in der Soziologie können die Dynamik von Gruppen und Gemeinschaften beeinflussen.