Afk jugendsprache
Definition
AFK ist ein Akronym aus der Jugendsprache und steht für "Away From Keyboard". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand nicht mehr am Computer oder Gerät ist und somit nicht erreichbar ist. Diese Kurznachricht hat sich besonders in Online-Gaming-Communities und sozialen Netzwerken etabliert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ich kann gerade nicht spielen, ich bin AFK für eine Stunde."
- "Wenn ich AFK gehe, lasse ich meist eine Nachricht im Chat."
- "Er ist AFK, deswegen kann er die Fragen nicht beantworten."
- "Manchmal ist es wichtig, auch mal AFK zu gehen und sich eine Pause zu gönnen."