Aggregat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „Aggregat“ bezeichnet eine Ansammlung von Einzelteilen, die zusammen ein Ganzes bilden. In der Technik wird häufig von einem Aggregat gesprochen, wenn es sich um Maschinen oder Anlagen handelt, die aus verschiedenen Komponenten bestehen und zusammenarbeiten, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Auch in der Physik wird der Begriff verwendet, um Zustände von Materie zu beschreiben, wie z. B. fest, flüssig oder gasförmig.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Aggregat aus verschiedenen Bauteilen funktioniert nur, wenn jedes Element ordnungsgemäß platziert ist.
  • In der Chemie werden verschiedene Aggregatszustände von Wasser untersucht: fest, flüssig und gasförmig.
  • Die neue Maschine besteht aus einem Aggregat, das mehrere kleine Motoren integriert.
  • Um die Effizienz des Aggregats zu steigern, wurden mehrere Komponenten optimiert.