Afferent

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Afferent bezeichnet in der Anatomie und Physiologie Nervenbahnen oder -fasern, die Signale von den Sinnesorganen oder anderen Körperteilen zum zentralen Nervensystem, insbesondere zum Gehirn, leiten. Der Begriff wird oft in Verbindung mit Sensibilität und Sinneswahrnehmungen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die afferenten Nervenfasern sind entscheidend für das Übertragen von Schmerzempfindungen an das Gehirn.
  • Störungen in den afferenten Bahnen können zu einer verminderten Sinneswahrnehmung führen.
  • In der Neurologie wird oft zwischen afferenten und efferenten Signalen unterschieden.
  • Studien zeigen, dass afferente Verbindungen eine wichtige Rolle in der Verarbeitung von visuellen Reizen spielen.