Agb was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AGB steht für Allgemeine Geschäftsbedingungen. Es handelt sich dabei um vorformulierte Vertragsbedingungen, die von einem Unternehmen aufgestellt werden, um die Regeln und Rahmenbedingungen für die Geschäftsbeziehung mit seinen Kunden festzulegen. AGB sind ein zentraler Bestandteil des Vertragsrechts und müssen transparent, verständlich und fair gestaltet sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die AGB müssen jedem Kunden vor Abschluss des Kaufvertrages zur Verfügung gestellt werden.
  • In den AGB wird regeln, wie im Falle einer Reklamation verfahren wird.
  • Es ist wichtig, die AGB eines Online-Shops sorgfältig zu lesen, bevor man eine Bestellung aufgibt.
  • Änderungen an den AGB müssen den Kunden rechtzeitig mitgeteilt werden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.