Agogik
Definition
Agogik bezeichnet die Lehre von den variierenden Tempi in der Musik. Es handelt sich um ein Konzept, das die Gestaltung und das Spiel von Zeit und Rhythmus in musikalischen Werken untersucht. Agogik kann durch Vorträge von Akzenten, das Verlangsamen oder Beschleunigen von Passagen sowie durch dynamische Veränderungen in der Darbietung eines Stückes verdeutlicht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Verwendung von Agogik in dieser Symphonie hebt die emotionalen Momente besonders hervor.
- Durch die gezielte Anwendung von Agogik kann ein Stück lebendiger und ausdrucksvoller wirken.
- In seinem Vortrag erklärte der Professor, wie Agogik die Wahrnehmung der Musik beeinflusst.
- Viele Komponisten nutzen Agogik, um ihre Werke emotionaler und dynamischer zu gestalten.